Mittwoch, 25. Februar 2015

Vier kleine Kugeln aus Gold - Wochenangebote - Liefferrückstände

Ist schon eine Weile her, dass ich diese Gemacht habe, aber ich wollte sie euch noch zeigen- Bitte immer daran denken, wenn ihr Pergament Papier falzt, keinen großen Druck ausüben, sonst zerbrisht das Papier..








Built for Free Using: My Stampin Blog


Wochenangebote

Die neuen Wochenangebote sind hier *klick* online zu sehen. Diesmal gibt es viele Bänder ganz günstig.


Aktuelle Liefferrückstände

Folgende Artikel sind derzeit von Lieferverzögerungen betroffen und werden zu den unten genannten Terminen verfügbar sein.

130138: Designerpapier Meine Welt --Woche vom 2. März

137364: Textured Impressions Prägeform Herzen--Woche vom 9. März

130999: Set Olivgrün Stampin' Up! Mix-Marker--Das Versanddatum steht jedoch noch nicht fest
131285: Pastellfarben Kollektion Farbkarton A4--Das Versanddatum steht jedoch noch nicht fest
106577: Marineblau Farbkarton A4--Das Versanddatum steht jedoch noch nicht fest
134574: Zartrosa 1/2" (1,3 cm) Saumband--Das Versanddatum steht jedoch noch nicht fest
124392: Calypso Farbkarton A4--Das Versanddatum steht jedoch noch nicht fest
131159: Schiefergrau Klassische Nachfülltinte--Das Versanddatum steht jedoch noch nicht fest
131282: Signalfarben Kollektion Farbkarton A4--Das Versanddatum steht jedoch noch nicht fest

Dienstag, 24. Februar 2015

Basiswerkzeug während Sale-A-Bration kaufen

Sale-A-Bration läuft schon seit sieben Wochen. Sieben!!! Wo geht die Zeit hin? Über die Hälfte ist schon um, es bleibt noch fünf Wochen Zeit, sich die tollen Gratis-Geschenke zu holen.

Du hast schon lange mit dem Papierschneider geliebäugelt? Ja, der ist toll. Es gibt auch andere tolle Artikel, die man einmalig kauft und dann hat man lange Freude davon. Warum also nicht noch währen Sale-A-Bration etwas profitieren und z.B. das Papierschneider (33,95€), das Stanz- und Falzbrett für Umschläge (Envelope Punchboard, 22,95€) und Papierfalter (7,95€) kaufen. Das kostet 64,85€ alles zusammen und du kannst dir noch einen Gratis-Gechenk aus SAB-Programm aussuchen.






Un wozu braucht man diese Werkzeuge? Na zum Beispiel hier: Neue Gastgeschenke waren bei mir wieder fällig. Diesmal kam erneut der Envelope Punchboard zum Einsatz.








Built for Free Using: My Stampin Blog

Montag, 23. Februar 2015

Babykarten - wieder etwas womit man eine Gratis-Geschenk verdienen kann

Es herrscht ein Babyboom hier... und deswegen ein paar Babykarten. Diese sind auch eine gute Gelegenheit sich wieder ein Gratis-Geschenk aus der Sale-A-Bration zu holen.


  • Kleine Sonnenschein Stempelset 20,95€
  • Stanze Herz 19,25€
  • Stempelkissen (blau-, rosa- oder grünton) 6,50€
  • Stempelkissen Safrangelb 6,50€
  • Stempelkissen Schiefergrau 6,50€
  • Flüsterweiß Farbkarton 9,75€
  • Farbkarton Blau/rosa/grün 8,50€
    • Insgesamt 77,95€ + ein Gratisgeschenk
Das ist natürlich euch leicht erweiterbar mit z.B. zwei weiteren Stempelkissen und zwei weiteren Farbkartons sowie Stanze Herzbordüre für dann insgesamt  127,20€ + zwei Gratis-Geschenke










Built for Free Using: My Stampin Blog

Sonntag, 22. Februar 2015

Eine Karte zum Umzug

Diese habe ich selten gebraucht, aber ab und zu ziehen die Menschen doch um und dann habe ich natürlich keine Karte parat. Diese Karte ist sehr schnell gemacht und trotzdem finde ich es ganz nett.

<
Built for Free Using: My Stampin Blog

Samstag, 21. Februar 2015

Ein paar Männerkarten

Diese Karten hatte ich vor kurzen in einem meiner Workshops vorbereitet. Männerkarten sind oft so schwer zu machen. Aber diese hier - mit dem Stempelset "Für ganze Kerle" - kein Problem!









Built for Free Using: My Stampin Blog

Freitag, 20. Februar 2015

Polaroid von der ganzen Rasselbande - Lieferrückstände

Dieses Stempelset ist so lustig! Ich finde die Figuren einfach wunderbar! Und auf Pinterest habe ich auch etwas gefunden... aber schaut mal selbst.





Built for Free Using: My Stampin Blog


Aktuelle Lieferrückstände

Folgende Artikel sind derzeit von Lieferverzögerungen betroffen und werden zu den unten genannten Terminen verfügbar sein.

124134: Zellophantüte 2,5 cm x 20,3 cm--Woche vom 23. Februar
137366: Bigz L Form Körbchen --Woche vom 23. Februar
131291: Schiefergrau Farbkarton A4--Woche vom 23. Februar
133773: Schwämmchen--Woche vom 23. Februar
126959: Wasabigrün Klassisches Stempelkissen--Woche vom 23. Februar
137414: Elementstanze Schleife--Woche vom 23. Februar
137784: Designerpapier Zarter Frühling--Woche vom 23. Februar
133703: Designerpapier im Block Aufgeblüht--Woche vom 23. Februar
137591: Projektset Deine Welt--Woche vom 23. Februar
137866: 7/8" (2,2 cm) Spitzenband in Saharasand--Woche vom 23. Februar

130138: Designerpapier Meine Welt --Woche vom 2. März

137364: Textured Impressions Prägeform Herzen--Woche vom 9. März
131286: Bermudablau Farbkarton A4--Woche vom 9. März

131287: Kirschblüte Farbkarton A4--Woche vom 23. März

130999: Set Olivgrün Stampin' Up! Mix-Marker--Das Versanddatum steht jedoch noch nicht fest


Donnerstag, 19. Februar 2015

Anleitung für meine Maoam-Verpackung

Ich brauche dringend wieder Gäste-Goodies und da ich schon einige Male nach der Anleitung für Maoams gefragt wurde, habe ich heute noch welche gemacht und gleich eine Anleitung dazu...

Für beide Verpackungen braucht man ein Stück Papier in der Größe 9,6cm x 9,6cm



Anleitung für eckige Maoam Verpackung



Das Papier bei 3 cm und 5,4 cm falzen und stanzen.


Danach 90° umdrehen und einfach die "Nase" nach wieder stanzen und falzen. Das auf restlichen zwei Seiten wiederholen.


Dann noch die Ecken abrunden.

  
Wie im Bild die Laschen einschneiden.



Falzlinien nachziehen und Kleber auf die Laschen auftragen und als Box zusammenbauen.


Wenn die Verpackung gefüllt ist, dann die überstehende Lasche noch einknicken.



Anleitung für gewölbte Maoam Verpackung



Das Papier bei 3 cm stanzen und falzen. Dann bei 5,4 cm NUR stanzen. 90° drehen...


Auf zweite Seite bei 4,2 cm falzen und stanzen und bei 6,6 cm nur stanzen. Wieder 90° umdrehen.


Dritte Seite wird wie die erste bei 3 cm gestanzt und gefalzt und bei 5,4 cm nur gestanzt. Die letzt Seite dann wieder bei 4,2 cm falzen und stanzen und bei 6,6 cm nur stanzen.


So sollten die Papiere danach ausschauen.


Noch die Ecken abrunden.


Und die Laschen einschneiden.


Kleber auftragen...


...und als Box zusammenkleben.


Nach dem befüllen dann vorsichtig die Laschen über beugen und mit Bändel befestigen.


Viel Spaß beim Nachbasteln!