Eigentlich ist alles in den Titel gesagt. Eine Interlock Karte mit den tollen Stempelsets "Fantaschtische Vier" und "Dotty Angels".
Stempeln rund um den Bodensee und im Allgäu - Unabhängige Stampin' Up! Demonstratorin Pia Gerhardt
Posts mit dem Label Dotty Angels werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dotty Angels werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 27. Oktober 2014
Mittwoch, 24. September 2014
Ganz simpel
Eine Karte in Chili, Gold und Weiß. Diese Karte eignet sich hervorragend zum Massenproduktion, da es wirklich schnell gemacht ist.
Montag, 25. August 2014
Bettys Extravagante Box - Anleitung
Neulich habe ich euch diese Boxen gezeigt. Am Samstag haben wir am Workshop wieder welche gemacht und da die Boxen etwas kompliziert sind, habe ich bebilderte Anleitung dazu.
Ursprünglich kommt die Idee von Bettys Creations - sie hat auch eine Anleitung gemacht. Ich habe die Anleitung ein wenig vereinfacht, so dass man diese Boxen auch in Serie machen kann. Für den Workshop hatte ich den Model mit Set Four Feathers vorbereitet.
Uns jetzt geht es los:
Ihr braucht zwei Stück Farbkarton - für den Box in Größe 17 cm x 17 cm und für den Deckel 10,3 cm x 10,3 cm - ich fange mit dem Deckel an:
Den Deckel jede Seite bei 1,5 cm falzen. Da Simply Scored Falzbrett erst ab 15 cm die Aufteilung aller halbe Zentimeter hat, positioniere ich mein Farbkarton bei 15 cm und falze bei 16,5 cm.
Dann eine kleine Markierung bei 0,5 cm und 2,5 cm machen und genau so am anderen Ende des Farbkartons. Oder man könnte auch sagen, dass wir eine Markierung 1 cm Entfernung beidseitig von der Falzlinie brauchen. Dann den Farbkarton 180° drehen, also auf dem Kopf stellen und genau so markieren. Diese Markierung könnt ihr mit Falzbein oder Bleistift machen.
Den Farbkarton wieder 90° umdrehen und eine Markierung bei 2,5 cm machen. Das auch bei andere Ende des Farbkartons machen. Danach wieder 180° umdrehen und genau so markieren. (Achtung - diejenigen, die in Workshop waren - wir haben diese Markierung in WS nicht gemacht - das haben wir uns nur "vorgestellt")
Jetzt die Seiten mit vier Markierungen wie im Bild oben falzen.
Die Seiten mit eine Markierung wie im Bild einschneiden, sodass euer Farbkarton am Schluss so ausschaut:
Jetzt geht es los mit Box. Auf einer Seite bei 5 cm eine kleine Markierung machen:
Dann den Farbkarton 90° umdrehen.
Einen Lineal auf der Markierung positionieren...
...und bei 5 cm bis Lineal falzen.
Wieder den Farbkarton 90° umdrehen und bei 5 cm bis Falzlinie falzen. Das bei den restlichen Seiten wiederholen.
Am Ende sollte euer Farbkarton wie oben ausschauen.
Jetzt brauchen wir auf jeder Seite zwei Markierungen und zwar bei 8,5 cm und 15,5 cm.
Mit Hilfe eines Lineals Falzlinien zu der 8,5 cm Markierung ziehen. Auf den drei anderen Seiten wiederholen.
Danach eine Falzlinie zu der 15,5 cm Markierung ziehen. Diese Schritt wird auch bei den anderen Seiten wiederholt.
Wenn euer Stück so ausschaut, seit ihr fertig mit falzen.
Die "großen Ecken" wegschneiden.
Wenn ihr keine Designerpaper oder gemustertes Cardstock verwendet, dann könnt ihr den Box jetzt bestempeln. Hier habe ich die weihnachtlichen Muster aus dem Set Feiertagseinladung (Herbst-/Winterkatalog) verwendet.
Erst nach dem Stempeln könnt ihr dann die Falzlinien falten.
Kleber auf die kleinste Dreiecke auftragen und zusammenkleben.
So sieht der fertiger Box aus.
Den Deckel auch falten - hier achten, das bei den "Pfeilen die mittlere Linie NICHT falten.
Die Ecken noch zusammenkleben.
So ist der Box jetzt fertig. Den braucht ihr nur noch nach belieben dekorieren.
Ich habe hier einen Prägefolder aus dem letzten Winterkatalog verwendet. Ich finde diesen Prägeform richtig schön und sehr passend für viele Weihnachtsbasteleien. Wer noch Interesse an diesen Prägefolder hat, sollte jetzt zugreifen, bevor es ganz weg für immer ist - den kann man nämlich noch in Ausverkaufsecke finden nur für 5,69€! Wer möchte, bestelle ich gerne einen mit - meine nächste Bestellung ist am 28.08.2014.
Hier noch ein Box dekoriert mit neuem Fall Fest Set.
Ursprünglich kommt die Idee von Bettys Creations - sie hat auch eine Anleitung gemacht. Ich habe die Anleitung ein wenig vereinfacht, so dass man diese Boxen auch in Serie machen kann. Für den Workshop hatte ich den Model mit Set Four Feathers vorbereitet.
Uns jetzt geht es los:
Ihr braucht zwei Stück Farbkarton - für den Box in Größe 17 cm x 17 cm und für den Deckel 10,3 cm x 10,3 cm - ich fange mit dem Deckel an:
Den Deckel jede Seite bei 1,5 cm falzen. Da Simply Scored Falzbrett erst ab 15 cm die Aufteilung aller halbe Zentimeter hat, positioniere ich mein Farbkarton bei 15 cm und falze bei 16,5 cm.
Dann eine kleine Markierung bei 0,5 cm und 2,5 cm machen und genau so am anderen Ende des Farbkartons. Oder man könnte auch sagen, dass wir eine Markierung 1 cm Entfernung beidseitig von der Falzlinie brauchen. Dann den Farbkarton 180° drehen, also auf dem Kopf stellen und genau so markieren. Diese Markierung könnt ihr mit Falzbein oder Bleistift machen.
Den Farbkarton wieder 90° umdrehen und eine Markierung bei 2,5 cm machen. Das auch bei andere Ende des Farbkartons machen. Danach wieder 180° umdrehen und genau so markieren. (Achtung - diejenigen, die in Workshop waren - wir haben diese Markierung in WS nicht gemacht - das haben wir uns nur "vorgestellt")
Jetzt die Seiten mit vier Markierungen wie im Bild oben falzen.
Die Seiten mit eine Markierung wie im Bild einschneiden, sodass euer Farbkarton am Schluss so ausschaut:
Jetzt geht es los mit Box. Auf einer Seite bei 5 cm eine kleine Markierung machen:
Dann den Farbkarton 90° umdrehen.
Einen Lineal auf der Markierung positionieren...
...und bei 5 cm bis Lineal falzen.
Wieder den Farbkarton 90° umdrehen und bei 5 cm bis Falzlinie falzen. Das bei den restlichen Seiten wiederholen.
Am Ende sollte euer Farbkarton wie oben ausschauen.
Jetzt brauchen wir auf jeder Seite zwei Markierungen und zwar bei 8,5 cm und 15,5 cm.
Mit Hilfe eines Lineals Falzlinien zu der 8,5 cm Markierung ziehen. Auf den drei anderen Seiten wiederholen.
Danach eine Falzlinie zu der 15,5 cm Markierung ziehen. Diese Schritt wird auch bei den anderen Seiten wiederholt.
Wenn euer Stück so ausschaut, seit ihr fertig mit falzen.
Die "großen Ecken" wegschneiden.
Wenn ihr keine Designerpaper oder gemustertes Cardstock verwendet, dann könnt ihr den Box jetzt bestempeln. Hier habe ich die weihnachtlichen Muster aus dem Set Feiertagseinladung (Herbst-/Winterkatalog) verwendet.
Erst nach dem Stempeln könnt ihr dann die Falzlinien falten.
Kleber auf die kleinste Dreiecke auftragen und zusammenkleben.
So sieht der fertiger Box aus.
Den Deckel auch falten - hier achten, das bei den "Pfeilen die mittlere Linie NICHT falten.
Die Ecken noch zusammenkleben.
So ist der Box jetzt fertig. Den braucht ihr nur noch nach belieben dekorieren.
Ich habe hier einen Prägefolder aus dem letzten Winterkatalog verwendet. Ich finde diesen Prägeform richtig schön und sehr passend für viele Weihnachtsbasteleien. Wer noch Interesse an diesen Prägefolder hat, sollte jetzt zugreifen, bevor es ganz weg für immer ist - den kann man nämlich noch in Ausverkaufsecke finden nur für 5,69€! Wer möchte, bestelle ich gerne einen mit - meine nächste Bestellung ist am 28.08.2014.
Hier noch ein Box dekoriert mit neuem Fall Fest Set.
Und auch wenn es schon soooo viele Fotos gabs, möchte ich euch nicht ein paar Süße Sachen nicht vorenthalten. Danke Barbara und Dani für euren Süßen Geschenken!
Labels:
Anleitung,
Dotty Angels,
Etikettanhänger,
Fall Fest,
Federn,
Feiertagseinladung,
Four Feathers,
Framelits,
Für Leib und Seele,
Modernes Label,
Simply Scored,
Verpackungen,
Wortfenster
Mittwoch, 6. August 2014
Juhuu - meine Vorbestellung von Herbst-/Winterkatalog ist eingetroffen!
Es ist wie Weihnachten für mich - die Sachen, die ich als Demo schon jetzt aus dem kommenden Herbst-/Winterkatalog bestellen darf sind schon da! Und alles nur für mich! *freu* Naja, nicht ganz alles - die Kataloge darf ich mit euch teilen. ;-)
Jetzt aber noch etwas kreatives von mir. Ich hatte mich lange auf dieses Stempelset gefreut und jetzt habe ich es auch ausgetestet. Auf Katalogseite 155 ist ein Notizblock gestaltet mit dem Set Flower Patch - diesen habe ich nachgemacht. Und noch dazu eine passende Karte.
Dienstag, 5. August 2014
Und schon wieder eine Karte mit Welt der Traume
Aber auch mit Dotty Angels...
Habe ich schon mal erwähnt, dass ich die neuen Klarsichtstempeln liebe? Sie haften bombenfest auf den Acrylblöcken und man kann es ganz genau sehen wo man den Motiv stempelt. Besonders praktisch ist es bei Two-Step-Stempeln oder Alphabets, aber auch bei anderen Motiven finde ich das ganz, ganz toll.
Habe ich schon mal erwähnt, dass ich die neuen Klarsichtstempeln liebe? Sie haften bombenfest auf den Acrylblöcken und man kann es ganz genau sehen wo man den Motiv stempelt. Besonders praktisch ist es bei Two-Step-Stempeln oder Alphabets, aber auch bei anderen Motiven finde ich das ganz, ganz toll.
Abonnieren
Posts (Atom)