Neulich hatte eine Freundin von mit ihren 50. Geburtstag. Da sie Pferde liebt, war die Thema dann auch klar...
Dazu noch eine Gutschein. Anleitung habe ich schon hier gezeigt.
Stempeln rund um den Bodensee und im Allgäu - Unabhängige Stampin' Up! Demonstratorin Pia Gerhardt
Dienstag, 18. Februar 2014
Montag, 17. Februar 2014
Blumen in pink und grau
Habt ihr auch schon das festgestellt, das die Stempelsets Flower Shop und Petite Petals wirklich gut zusammenpassen? Heute diese Blumen in pink und grau... Die Kleckse im Hintergrund habe ich mit Gorgeous Grunge und Versamark gestempelt und silber embossed.
Stamp-a-majig
Für diejenigen, die es noch nicht kennen, zeige ich heute ein video mit Brandi, wo sie zeigt wie man Stamp-a-majig verwendet. Die Video ist zwar auf englisch, aber ihr sieht was sie macht.
Sonntag, 16. Februar 2014
Das ist jetzt einfach total IN
Ich glaube jeder, der im Internet nach Stampin' Up! Karten oder Ideen sucht stößt an einigen Karten, die mit dem gewellten Anhänger Stanze gemacht wurden. Die ursprüngliche Idee stammt glaube ich von Jenni Pauli, und bei meiner Kollegin Yvonne könnt ihr eine tolle Abwandlung davon sehen.
Heute zeige ich meine Version und dann einen Weg, wie man diese Karte machen kann.
Ihr braucht eine ganz normaler Grundkartenform 21 cm x 14,85cm. Auf der kurzen Seite die Mitte mit einen Stift markieren - an beiden Enden.
Jetz die Karte in den Stanzer reinschieben... (133324 - 27,95€)
...und schauen, dass die Markierung mittig liegt.
Ausstanzen...
...und dann kommt Papierschneider zum Einsatz. Jetzt die Karte so positionieren, dass man die übrigen Laschen rechts und links der ausgestanzten form weggeschnitten werden können.
Danach die gewellte Anhänger-Lasche falzen... Karte umdrehen...
...und bei 10,5 cm anlegen zum falzen...
...so sollte es danach ausschauen.
Dann nur noch beliebig dekorieren...
Ich hoffe ich habe das nicht zu kompliziert erklärt, bei fragen einfach eine E-Mail senden.
Heute zeige ich meine Version und dann einen Weg, wie man diese Karte machen kann.
Ihr braucht eine ganz normaler Grundkartenform 21 cm x 14,85cm. Auf der kurzen Seite die Mitte mit einen Stift markieren - an beiden Enden.
Jetz die Karte in den Stanzer reinschieben... (133324 - 27,95€)
...und schauen, dass die Markierung mittig liegt.
Ausstanzen...
...und dann kommt Papierschneider zum Einsatz. Jetzt die Karte so positionieren, dass man die übrigen Laschen rechts und links der ausgestanzten form weggeschnitten werden können.
Danach die gewellte Anhänger-Lasche falzen... Karte umdrehen...
...und bei 10,5 cm anlegen zum falzen...
...so sollte es danach ausschauen.
Dann nur noch beliebig dekorieren...
Ich hoffe ich habe das nicht zu kompliziert erklärt, bei fragen einfach eine E-Mail senden.
Samstag, 15. Februar 2014
Blumentrio mit In Color 2013-2015
Manchmal weniger ist mehr. Hier eine ganz simple Karte in den neuen In Color Farben Kandiszucker, Jade, Altrose, Rhabarberrot und Pistazie. Als Grundkarte habe ich diesmal Vanille Pur gewählt - zugegeben, normalerweise verwende ich Vanille Pur oder Flüsterweiß nicht als Grundkarte, da sie etwas dünner sind, aber wenn die Karte nicht schwer beladen ist, ist sie stabil genug.
Sizzlits Blumentrio 115969 - 5,95€
Sizzlits Blumentrio 115969 - 5,95€
Freitag, 14. Februar 2014
Farbfamilie Pastellfarben
Heute zeige ich euch drei Karten, die ich fast ohne Stempel gemacht habe. Die verschiedenen Blumen sind aus allen Farben der Farbfamilie Pastell-Farben gestanzt. Stanzenpaket Itty Bitty Formen 118309 - 20,95€ und Boho Blüten 119858 - 20,95€
Labels:
Boho-Blüten,
Farbfamilie,
Geburtstag,
Geburtstagstörtchen,
Itty Bitty Formen,
Karten,
Kleiner Wort-Schatz,
Perfekte Pärchen
Donnerstag, 13. Februar 2014
Goodies für Valentienstag
Das gute alte Sour Cream Container oder Tetraeder verwandelt sich hier zum Valentinstag Goodie.
Anleitung könnt ihr hier finden.
Papiergröße hatte ich diesmal 4" x 6".
Den Bogen für Herzform hatte ich mit Hilfe zwei 1 3/4" kreisen gemalt. Das geht sicherlich auch freihändig, ich wollte aber sicher gehen, dass die Herzen einigermaßen symmetrisch ausschauen.
Dann nur noch füllen und mit ein Bändchen, Mini-Wäscheklammer oder einen Clip schließen. Voilà!
Anleitung könnt ihr hier finden.
Als erstes hatte ich die Dekoration gefertigt. Gestempelt habe ich mit silbernen Encore Metallic-Stempelkissen. (Frühjahr-/Sommerkatalog S. 29) Diese Farben müssen nämlich etwas länger trocknen als die Klassischen Stempelkissenfarben.
Papiergröße hatte ich diesmal 4" x 6".
Den Bogen für Herzform hatte ich mit Hilfe zwei 1 3/4" kreisen gemalt. Das geht sicherlich auch freihändig, ich wollte aber sicher gehen, dass die Herzen einigermaßen symmetrisch ausschauen.
Abonnieren
Posts (Atom)