Samstag, 9. Mai 2015

Meine getauschten Swaps

Ich hatte nicht mal gezählt, wie viele Swaps ich gemacht hatte. Aber es waren viele. Eigentlich dachte ich, so 30-40 Stück würden reichen. Und sie würden auch reichen, wenn man nicht mehr macht. Aber ich hatte deutlich mehr, da ich mit dem Gedanken gespielt hatte, wenn welche übrig bleiben, kann ich sie immer noch als Workshop-Goodies oder als Gast-Geschenke verwenden. Pustekuchen! Alle weg! Und ich habe sogar von zwei lieben Kolleginnen noch einen Tauschprojekt bekommen auch wenn ich nichts mehr zum Tauschen hatte. Und es waren noch viele, viele andere Swaps, die ich nicht mehr tauschen konnte. Was aber auch nicht schlimm ist - es gibt doch noch andere Treffen  wo geswapt wird und bis ich alles, was ich nachbasteln möchte, tatsächlich nachgebastelt habe, dauert jetzt auch schon ein Weilchen.

Aber ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Kolleginnen, die mit mir getauscht haben! So viele neue tolle Ideen!


Hier sind sie in einem Haufen. Ich zeige noch mehr detaillierte Fotos, kann aber diesmal nicht jeden Swap einzeln zeigen oder beschreiben. Bitte schaut auf den Blogs rein, die ich hier linke, wenn ihr genauer Infos haben möchtet.


Links oben hat Ulla einen tollen Kärtchen mit verschiedenen Techniken im Project Life Format gemacht. Daneben ist eine Karte wo leider keine Name zu finden ist. Von Heike ist die dritte Muster von oben. Mittlere Reihe von links, erste Karte ist von Jessica, gefolgt von einer ganz tolle Ziehkarte von Sandra   und von Erika ist diese tolle Karte mit Heißluftballon. Linke Karte ganz unten habe ich von Dorrit und die Einladung ist von Dörthe.


Eine Einladung von Stefanie - wirklich wunderschön! Mit eine Anleitung, dass man das gleich nachbasteln kann. Und von Katharina gibt es dann passende Hochzeitskarte dazu.



Das Tauschprojekt mit Brotrezept und Körner ist von Regina Schenk - vielen Dank, das Rezept muss ich mal testen. Die Karte - oder Album aus Kuverts hat Ute In der Mühle gemacht. Kerstin hat diesen süßen Goodie mir Schoki-Teddy gemacht. Und von Ulrike habe ich diesen Spiegel bekommen.



 Hier sind Lesezeichen und eine Karten-Vorderseite.Links zuerst eins von Stephanie Artmann, daneben eins von Anja, dann eins mit Klammern von Johanna.  Melanie hat ihres mit Marienkäfer gemacht. Sabine Lange hat auch eine Produktliste zu ihren Lesezeichen zugefügt und diese tolle Karte ist von Steffi.


Schmetterlingsbox ist von Nicole Bendermacher, die Michtüte bitte noch nächste Bild anschauen, neben ist von Christine  - mit Anleitung, jippii! Die Mini-Handtasche ist von Lola unten sind Läkerols von Sabine verpackt und Claudia hatte ein Box für Omas Zwergen-Muffin gmacht - mit Rezept und Anleitung!


Diesen Katalog Notfallset von Katharina fand ich total witzig! Tolle Idee!


Links eine schöne Verpackung von Tanja, daneben oben ein Clutch von Carmen  und unten noch eine Tempoverpackunf von Bianca. Ganz rechts ist dann eine Tortenstück von Birgit, sogar mit Anleitung *freu*! Und die Verpackung von Petra für KitKat finde ich auch super!


Selbstgemachte Stempelreiniger habe ich von Sandra bekommen, noch nicht getestet, aber bald. Rechts ist eine total süße Origami-Verpackung. Leider ohne Namen. :-( Ich muss also selbst rausfinden wie man diesen macht. Wer weiß, von wem das ist, bitte, bitte melden!




Oben links diese blaue Verpackung ist von Katja Reinhardt - leider ohne Blog. Daneben eine selbstschließende Box von Frauke Steinhart und kleinere Geschwisterchen von Jessy Siebert - beide ebenfalls ohne Blog.  Dann kommt ein blaue kuppelförmige hübsche Box von Sandra Schröteler - auch noch ohne Blog. Auf den schönen Verpackung für Kräutersalz stehen nur Initialen KS drauf.
Links in der mittlerer Reihe ist kleine Schokolift von  Jana.  Dieses kleine lila Körbchen ist auch total süß, aber leider ohne Name. Kleine Zellophantüte mit Schokoherz ist von Tina Raudonat - leider ohne Blog, und in den netten Hut hat Marion ein Teelicht verpackt. Unten links ist noch eine Streichholz-Verpackung von Sabine.


Patricia hat  ein selbstgemachtes Handbad sehr hübsch verpackt, neben liegt eine Hut von Dragica Wassermann, die Idee hat sie von Linda Bauwin. Der Schmetterling ist von Alexandra Nöthen, der duftende Zellophantüte kommt von Stephanie Schieder und unterste Reihe links ist eine Falzkarte in Miniformat von Andrea. Nebenan von Sarah eine Merci-Verpackung und danach noch eine tolle Karte mit Schokoherz von Kathrin.


 Links eine Lesezeichen von Anne, neben an eine sehr schöne Visitenkarten-Behälter von Tanja, weiter oben eine ganz tolle Kullerkarte von Anja Kusnetzoff. Neben diese Karte eine Duftbeutel von susan Schönwald, darunter ein Teebeutel-Verpackung von Ramona und ganz unten eine Verpackung von Ruth. Diesen wollte ich eigentlich gar nicht aufmachen, da es dabei kaputt geht, aber die hat so herrlich geduftet, dass ich die doch aufgemacht habe. Drin war eine Tee und die Kontaktdaten mit Materialliste. ;-)


Links eine Verpackung für Nagelfeile von Annette - gleich mit Anleitung, super! Daneben Schoki-Verpackung von Sarah - man-o-man, dieses auch von der Rückseite fotografiert... Runter eine Ritter Sport Verpackung von Kreativwelt US. Direkt rechst ist eine nette Verpackung von Nicole-Nadine Fuchs, weiter oben eine Merci-Verpackung ohne Name. Der Knallbonbon kommt von Yara Baurycza. Streichholzschachtel für Smarties kommt von Brigitte. Und dann kommt noch eine hübsche Schokilift für Ritter Sport, gemacht von Christine Drews - leider ohne Blog.


Hier sind hauprsächlich Blöcke verziert. Das grüne Kellnerblock ist von Peggy, Das Mini-Album mit dem Elch ist von Anke Lingertat, da runter Post-its von Marion und weiter unten noch eine von Claudia. Rechts eine Post-It Block, den mein Mann mir schon wegnehmen wollte (ist wohl nach seinem Geschmack) von Martina Ansorge und dann noch eine Schokobuch von Kerstin Put.


Rechts ist eine Verpackung von Heike,  Oben eine Verpackung für Mini-TicTacs oder ähnliches von Meli und darunter eine nette Verpackung für Tee von Ilona. Darüber ist erstmal eine süße Verpackung für Ferrero Küsschen, leider ohne Name und ganz oben dann auch eine Küsschen Verpackung von Tanja Köppens - auch mit Anleitung - YAY!!! Links oben ein Teebeutelbüchlein von Jenny  - Mensch, erst vor kurzen hatten wir Kontakt, dann beim swapen getroffen und nicht einander gekannt. Schade. Jenny - beim nächsten Mal passen wir besser auf! Dann noch ene kleine Tüte, den ich leider auch falsch rum fotografiert habe. :-( Aber das kommt von Karin Wilken.


Rechts ist eine Mini-Magnet-Lift - tolle Idee, leider ohne Name. Der Origami-Box gibt auch keinen Hinweis drauf wer ihn gefertigt hat. Muss ich irgendwie rausfinden, wie man diese Box faltet. Checkliste für den Urlaub kommt von Simone und die nette Verpackung nebenan ist von Sabrina. Darunter eine tolle Geschäftidee von Cynthia, die meinem Swap schon fleißig nachgearbeitet hat. ;-)
Ganz unten noch eine tolle Mini-Album von Steffi. Last but not least - von meinem Team-Schwesterchen Sabine eine supersüßes Tütchen mit Hetz-Bonbon.



Mensch - Die braune Tüte habe ich falschrum Fotografiert *stirnklatsch* , sie ist von Magdalena Bergmann - vielleicht komme ich noch dazu auch den Inhalt zu fotografieren... Die graue Lolly-Verpakung ist von Wiebke, die lange helle Schokololly-Verpackung ist von Andrea Schwetz.
Rechts die graue Verpakung für Rittersport ist von Anne Nießen und davon links ist eine total hübsche Spitzentüte von Anja Schmidtke-Clack - sie hat es mir gegeben, obwohl ich nichts mehr zum tauschen hatte. Danke Anja! Daneben liegt in Zellophan gepacket eine Lesezeihen von Katharina Stempeltrine und darunter von Melli eine nette Verpackung mit dem Schmetterling.  Die total süße Verpackung mit den Schnuller ist leider ohne Name. Aber die Spitzentüte links davon bekam ich von Ivonne.

Freitag, 8. Mai 2015

Folgende Artikel sind derzeit von Lieferverzögerungen betroffen und werden zu den unten genannten Terminen verfügbar sein.

Das Versanddatum steht jedoch noch nicht fest
126956: Zartrosa Klassisches Stempelkissen
127526: Eleganter Schmetterling Stanze
130136: In Color 2013-2015 Farben Designerpapier im Block
131165: Altrosé Klassische Nachfülltinte
131166: Pistazie Klassische Nachfülltinte
131167: Rhabarberrot Klassische Nachfülltinte
131195: In Color 2013-2015 Farben Farbkarton 12" x 12" (30,5 x 30,5 cm)
131289: In Color 2013-2015 Farben Farbkarton A4
131300: Rhabarberrot Farbkarton A4
133648: Brombeermousse Klassische Nachfülltinte
135822: Designerpapier Nordische Weihnacht

Meine Swaps für Mainz 2015 - Anleitung

So - es hat jetzt etwas länger gedauert als ist dachte. Aber irgendwie bin ich immer noch ganz aufgeregt wegen die Neuheiten und ich warte nur auf meinem Paket mit den neuen Katalogen und neuen Sachen.

Ich denke meine Swaps waren nicht sehr kompliziert, aber falls man sie nicht kennt, ist zusammenbau doch etwas schwierig. Vielleicht haben einige meinem Swap aufgemacht und "uuups - wie um Himmels Willen kriegt man das zurück zusammen"-Erlebnis gehabt. Deswegen eine Anleitung dazu. Ich wollte ein kurzen Video wegen zusammenfalten machen - gesagt, getan. Dann spiele ich das Video und der läuft so schnell, dass man nichts sich merken kann. Also leider ist dieses in die Hose gegangen. Ich hoffe ich versteht die Anleitung auch anhand der Fotos.

Man braucht ein 5cm x 30cm Papierstreifen.


 Diese wird bei 5 -10 - 15 - 20 - 25 cm gefalzt.


Dann wird jede zweite "Viereck" diagonal gefalzt wie oben im Bild.


Papierstreifen umdrehen und jetzt die restlichen "Vierecke" in andere Richtung diagonal falzen. Rechts dann die letzt entstandene Dreieck abschneiden.


Die Falzlinien nachziehen, Dann mit der linken Seite anfangen...


Das Papier nach Falzlinien so zusammen halten, dass es eine Schultüten Form bekommt.


Dann kommt der nächste Dreieck als Dachhälfe zu diese Tüte...


... noch eine Hälfte dazu und dann das Papier einfach immer wieder umwickeln.



Zum Schluß hat man noch den letzten Dreieck, den man dann reinsteckt.


Fertig! Ich hoffe ihr konntet es verstehen. Wenn man erstmal ein paar von diesen Boxen zusamen gestellt hat, dann geht es eigentlich ganz schnell.


Donnerstag, 7. Mai 2015

Sneak Peek in neuen Katalog

Heute ist nicht mene Online-Tag... Irgendwie habe ich Probleme mein Beitrag hochzuladen. Aber da ich nicht so einfach aufgebe, versuche ich es bis es endlich klappt. :-)

Hier eine Karte die mit zwei neuen Stempelsets und den neuen InColor 2015-2017 Farben gestaltet wurde.



Mittwoch, 6. Mai 2015

Rock n Roll Stempel-Technik Video

Hier wieder eine neue Tehnik-Video. Mit Rock n Roll Tehnik kann man tolle Effekte erziehlen. hierbei sollte man allerdings immer darauf achten, dass man zuerst die helle Farbe aufnimmt, danach erst die Ränder des Stempelmotivs mit dunklerer Farbe färbt. Viel Spaß beim nachprobieren!



In den Wochenangeboten gibt es wieder Big Shot Zubehör günstig! Nächten Dienstag 12.05.2015 mache ich wieder eine Sammelbestellung - wer etwas braucht, bis Montag Abend bescheid geben.

Dienstag, 5. Mai 2015

Und wie war Mainz?


So, langsam komme ich wieder zum Alltag zurück. Ich glaube ich schwebte auf Wolke sieben seit unseren überregionalen Treffen. So viele nette Leute - wir waren 550 Demnstratorinnen - nein, das stimmt nicht ganz, es waren glaube ich sechs Demonstratoren auch dabei und das Team von Stampin' Up!

Am Freitag Abend habe ich noch mit einigen Demo-Kolleginnen zum essen und quatschen. Was mir sehr aufgefallen ist - überall schien es hausgemachte Limonade zu geben in Mainz - darauf standen die Mädels total - ich zwar nicht, da ich nicht das süße Zeugs mag, aber es hat toll ausgeschaut.





Hier bin ich mit meine Stempel-Mami Bianca.


Bühnen Deko und dann noch ein paar Eindrücke vom Meeting.




Hier sind meine TEam-Schwesterchen.



Neu, neu, neu...




Schauwände mit den neuen Produkten.









Ich habe sogar zwei mal Blumen bekommen.

Ich versuche demnächst meine Swaps zu fotografieren und die Anleitung von meinem Swap online zu stellen.

Und jetzt mache ich meine Bestellung fertig - ich kann es kaum warten, bis ich die neuen Sachen aus dem Jahreskatalog 2015-2016 hier bei mir habe. :-)