Charlotte von Stampin Up zeigt in disem Video einen tollen Technik wie man Holzoptik kreieren kann. Das wollte ich dann natürlich sofort testen. Achtung! Unbedingt die Flüsterweiße Tinte mindestens übernacht trocken lassen. Ich hatte nur ein paar Stunden gewartet und fast meine anderen Stempelkissen und meinen Marker ruiniert. Auch das trocknen mit dem Erhitzungsgerät hat nicht viel gebracht.
Für meine Karte habe ich die wundervollen Stempeln aus Secret Garden genommen und auch etwas colorieren geübt. Die Blüten sind weiß embossed, dann mit Wasser gefüllten Stampin Spritzer nass gespritzt. Dann nimmt man etweder einen Tropfen von Nachfüllertinte auf dem Aqua Painter und coloriert die Lücken zwischen den embossten Linien. Oder man nimmt die Farbe mit dem Aqua Painter direkt vom Stempelkissen. Das habe ich getestet, das funktioniert auch, allerdings nur mit dem neuen Kissen und wenn die nicht alt zu trocken sind.
Ich denke Endergebniss könnte schöner sein, wenn man dafür den Glanzweißen Papier (Katalog S. 160) nimmt. Leider hatte ich das nicht zur Hand und ich hatte den Farbkarton in Flüsterweiß genommen (Katalog S. 156).
Stempeln rund um den Bodensee und im Allgäu - Unabhängige Stampin' Up! Demonstratorin Pia Gerhardt
Dienstag, 12. März 2013
Montag, 11. März 2013
Kartensammler
Wir wissen doch alle, dass die Inspiration nicht immer dann kommt, wann es sollte. Deswegen ist es immer gut einige Karten auf Vorrat zu haben. Ich bastle immer wieder ein paar Karten wenn ich Lust und Zeit dazu habe. Und dann überlege ich immer wie man am besten die fertigen Karten aufbewahren soll. Die einen stecken sie in Plastikhüllen die sie in Boxen oder Ordner aufbewahren und die anderen sammeln sie in paktischen Aufbewahrungsboxen. Aber wenn man in www unterwegs ist, dann findet man auch andere Möglichkeiten. Ich fand die Idee von Zeitungssammlern in Miniformat sehr süß. Es gibt verschiedene Anleitungen, meine wird aus einen A4 Cardstock gemacht.
Labels:
Aquapainter,
Babytuch-Technik,
Colorieren,
Framelits,
Garten-Mix,
Lovely as a tree,
Secret Garden,
Verpackungen,
Zarter Zweig
Sonntag, 10. März 2013
Happy Birthday!
Wieder einmal eine Geburtstags-Karte.
Das Kleid hatte ich mit Wassezeichen Glanztinte gestempelt (Frühjahrskatalog S 35) und die Büten aus dem Blütenband (Frühjahrskatalog S 5) einzeln ausgeschnitten und mit Tinte gefärbt. Wenn man die Blüten einzeln verwendet ist diese Bütenband sooo ergiebig!
Labels:
All Dressed Up,
Blütenband,
Framelits,
Karten,
Kleiderduo,
Kleine Wünsche,
Modernes Label,
Oval-Kollektion,
Wasserzeichen Glanztinte,
Zeit zu Zweit
Samstag, 9. März 2013
6 cm Schachtel
Irgendwo im Internet hatte ich eine Anleitung für diesen 6 cm Schachtel gefunden und hatte gedacht o - das ist ja einfach - muss ich nicht speichern... Also den Ursprung weiß ich leider nicht mehr.
Für den Box braucht man 18 cm x 18 cm großen Cardstock, der bei jeder Seite bei 6 cm gefalzt wird. Der Deckel war laut Anleitung 10 cm x 10 cm und wurde bei jeder Seite bei 2 gefalzt und danach mit Wellenkante ausgestanzt. Ich würde aber vorschlagen, dass Ihr dass bei 1,9 cm auf jeder Seite falzt, da sonst der Deckel zu knapp sitzt.
Die Blume ist neunlagig: 3 x Blume, 3 x Bumengruß und 3 x Boho-Blüten, die mittlere Größe (alle Stanzen Katalog S. 185)
Den Schachtel habe ich mit Color Spritzer dekoriert.
Für den Box braucht man 18 cm x 18 cm großen Cardstock, der bei jeder Seite bei 6 cm gefalzt wird. Der Deckel war laut Anleitung 10 cm x 10 cm und wurde bei jeder Seite bei 2 gefalzt und danach mit Wellenkante ausgestanzt. Ich würde aber vorschlagen, dass Ihr dass bei 1,9 cm auf jeder Seite falzt, da sonst der Deckel zu knapp sitzt.
Die Blume ist neunlagig: 3 x Blume, 3 x Bumengruß und 3 x Boho-Blüten, die mittlere Größe (alle Stanzen Katalog S. 185)
Den Schachtel habe ich mit Color Spritzer dekoriert.
Freitag, 8. März 2013
Amicelli Verpackung
Ich liebe die Papiere des Sets Zeit zu zweit! Sie sind so zart und schön! Ich glaube ich habe schon zwei Packungen verbastelt... Heute zeige ich Euch eine Amicelli Verpackung (natürlich leer - ich habe alle Amicelllis beim Basteln gegessen) und eine dazu passende Karte.
Anleitung habe ich dafür bei Katrin gefunden.
Donnerstag, 7. März 2013
Süße Karotten
Diese Karotten Verpackung ist schnell gemacht und kommt immer gut an. Die Anleitungen für diese Art Verpackungen gibt es massenhaft im Internet.
Als Maße habe ich hier 5"x6" und 4"x5" genommen, sodass die Verpackungen etwas schmäler und Karottenähnlicher ausfallen. Das Grüne hatte 2,5"x5" und 2,5"x4".
Die Anhänger habe ich mit dem Stempelset Kleine Freude für gute Freunde gestempelt und mit Art deco Framelits Formen ausgestanzt. Ich liebe diesen beiden Sets und finde es echt schade, dass diese in dem Frühjahr/Sommerkatalog total untergehen. Die Bestellnummern sind auf Seite 34 und 35 zu finden. Die Bilder zu den Produkten findet Ihr hier.
Als Maße habe ich hier 5"x6" und 4"x5" genommen, sodass die Verpackungen etwas schmäler und Karottenähnlicher ausfallen. Das Grüne hatte 2,5"x5" und 2,5"x4".
Die Anhänger habe ich mit dem Stempelset Kleine Freude für gute Freunde gestempelt und mit Art deco Framelits Formen ausgestanzt. Ich liebe diesen beiden Sets und finde es echt schade, dass diese in dem Frühjahr/Sommerkatalog total untergehen. Die Bestellnummern sind auf Seite 34 und 35 zu finden. Die Bilder zu den Produkten findet Ihr hier.
Mittwoch, 6. März 2013
Wohin mit den Papierresten...?
Es bleiben immer kleine Papierschnipseln übrig beim Basteln. Aber wohin damit? Wegschmeissen ist einfach zu schade...Aber alles aufbewahren geht auch nicht, am Ende findet man dann gar nicht merh die passenden Schnipsel. Diese Küsschen Boxen kann man auf Vorrat basteln und bei bedarf dann befüllen und jemanden eine kleine Freude schenken. Die Anleitung habe ich hier gefunden.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbasteln!
Abonnieren
Posts (Atom)